SCHWARZES Maca aus Peru
Der Anbau von Maca erfolgte ursprünglich in einem begrenzten Gebiet der peruanischen Anden um den Junin-See herum, in einer Höhe von 4000 m bis 4400 m über dem Meeresspiegel. Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts wird Maca mittlerweile wieder in größerem Umfang angebaut, aber hauptsächlich in seinem traditionellen Verbreitungsgebiet.
Maca gibts es in 3 Sorten, wobei das Schwarze Macapulver das stärkste darstellt.
Maca gibt es in Kapseln aber auch in Tabellten, Maca Pulver kann Getrunken, Gebraten und gekocht, als Brot gebacken, Maca Wurzeln zu Brei oder Pulver zerstampft oder zu Säften verarbeitet werden.
Maca beinhaltet unteranderen :
Proteine, Mineralien, Aminosäuren, Zink, Magnesium, Vitamin C, B1, B2, B3, B12, D und E, essenzielle Fettsäuren, Phytohormone sowie Steroide.
Verzehrempfehlung:
3 mal täglich 2g bis 3g Pulver zu Mahlzeiten oder in Flüssigkeiten verzehren.
- Nährwertangaben pro: 100g
- Brennwerte: 1548,08kJ/370kcal
- davon Zucker: 33g
- Eiweiß: 13g
- Fett: 1,50g
- Kohlenhydrate: 75,80g
- Ballaststoffe: 21g